Unser Körper ist eine Einheit.
Im Idealfall sind alle Gewebe harmonisch miteinander verbunden.
Werden Bewegungen einzelner Strukturen wie Knochen, Muskeln, Sehnen oder Organe eingeschränkt, kann das Gleichgewicht gestört sein. Ziel der osteopathischen Behandlung ist es, diese Einschränkungen aufzuspüren und neue Impulse für innere Ordnung zu setzen.
Die Wurzeln der Osteopathie
Begründet wurde die Osteopathie vom amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still. Seine Erkenntnisse bilden bis heute das Fundament der osteopathischen Sichtweise:
Bewegung ist Leben – jede Struktur im Körper sollte sich frei entfalten können.
Wenn etwa die Beweglichkeit eines Organs durch eine Narbe oder Verspannung eingeschränkt ist, kann dies die Funktion beeinträchtigen.
Ebenso gilt: Ändert sich die Funktion, verändert sich auch die Struktur – wie bei einem Muskel, der durch Belastung wächst.
In der osteopathischen Betrachtung sind Struktur und Funktion untrennbar miteinander verbunden. Alle Systeme im Körper – Bewegungsapparat, Organe, Flüssigkeiten, Nerven – beeinflussen sich gegenseitig.
Deshalb wird nicht symptomorientiert, sondern ganzheitlich und individuell gearbeitet.
Was HNC in der Praxis leisten kann
HNC versteht sich als regulierender Impulsgeber. Es wird individuell abgestimmt eingesetzt, um den Körper darin zu unterstützen, besser auf innere und äußere Reize zu reagieren.
Drei Anwendungsbereiche der Osteopathie
Parietale Osteopathie
Arbeit mit Muskeln, Gelenken, Faszien und Skelett
Viszerale Osteopathie
Begleitende Impulse für innere Organe und deren Aufhängungssysteme
Craniosacrale Osteopathie
Fokussiert auf den Rhythmus zwischen Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sakrum)
Hinweis
Die HNC-Therapie gehört zur naturheilkundlichen Erfahrungsmedizin. Sie basiert auf praktischer Anwendung und langjähriger Beobachtung. Eine wissenschaftliche Anerkennung liegt nicht in jedem Fall vor.
Die Anwendung ersetzt keine ärztliche Diagnose oder Behandlung.
Interesse an einer ganzheitlichen Behandlung?
Jede Behandlung ist individuell und auf dich abgestimmt. Mein Ziel ist es, den bestmöglichen Weg für dich zu finden, um dein Anliegen zu unterstützen – persönlich, achtsam und auf dich abgestimmt.
Die Anwendung ersetzt keine ärztliche Diagnose oder Behandlung.